Jahresabschlussfeier 2013

Wieder ist ein Jahr vorbei und es ist an der Zeit sich im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Stein zur Jahresabschlussfeier zu treffen. Über 150  Aktive, Passive, Ehrenmitglieder, Vereinsmitglieder und Gäste fanden sich am Samstag, den 14.12.2013 in der Hauptstraße 69 ein.

Im Rahmen dieser Jahresabschlussfeier hieß es unter anderem Danke zu sagen!

  • Danke an die Aktiven für Ihren Dienst
  • Danke an die Fördernden Mitglieder für Ihre Unterstützung durch Ihren Mitgliedsbeitrag
  • Danke an die politischen Vertreter der Stadt Stein für Ihre Unterstützung

Traditionell wird diese Veranstaltung auch genutzt um Ehrungen auszusprechen – so wurden

  • die aktiven Mtglieder Reiner Kißkalt für 30 Jahre und Werner Mücke für 20 Jahre
  • die passiven Mitglieder Ehrenkommandant Erwin Kohlbeck für 40 Jahre und Norbert Buchheister für 30 Jahre
  • die fördernden Mitglieder „Alte Apotheke“ Vertreten durch Stefan-Peter Seyfferth für 60 Jahre und Herbert Bingold  für 30 Jahre

aktiven Dienst bzw. Mitgliedschaft geehrt.

Einige Höhepunkte setzten die musikalischen Darbietungen von Carina und Maria. Der Besuch vom Nikolaus, die Weihnachtstombola und unser selbst zubereitetes 3-Gänge-Menü lies den Nachmittag und Abend wie im Fluge vergehen.

Danke an alle fleißigen Helfer – nachfolgend einige Impressionen der Veranstaltung!


erstellt am: 14.12.2013 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Verein


Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG unterstützt den First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Stein

Am 12.12.2013 überreicht Reinhold Steinko, Niederlassungsleiter der Firma Würth für den Raum Nürnberg, und seine Mitarbeiter Marcus Winter (nicht im Bild) und Peter Immig dem First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Stein einen Scheck über die stolze Summe von 1750,– €. Das Geld, das aus den Gewinnen bei der Bewirtung von jährlich stattfindenden Themenmessen des Hauses Würth stammt, wird jedes Jahr an öffentliche Einrichtungen gespendet.

Der First Responder der Feuerwehr Stein verteten durch den stellvertretenden Bundesfeuerwehrarzt und Landesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich, dem Verantwortlichen der Responder-Einheit Peter Bauer und dem Kommandenten Werner Mücke nahmen den Scheck entgegen und sagen ein herzliches Dankeschön an die Firma Würth.

Der First Responder finanziert sich ausschließlich durch Spenden. So können mit diesem Geld notwendige Ausrüstungsgegenstände angeschafft werden – zum Wohle der Patienten.

Aktuell wurde die First Responder-Einheit der Feuerwehr Stein schon über 300 mal in diesem Jahr alarmiert.


erstellt am: 12.12.2013 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv