Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße

Am frühen Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Stein zu einem Verkehrsunfall in die Bahnhofstraße alarmiert. Der anfangs gemeldete Auffahrunfall machte eine technische Rettung erforderlich. Der Einsatzleiter forderte deshalb das zweite Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) nach.

Da Verletzungen an der Wirbelsäule eines Fahrers der beteiligten Fahrzeuge nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde dieser schonend aus dem Pkw gerettet. Auf Anordnung des behandelnden Notarztes vor Ort entfernten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Stein das Dach und beförderten die Person über das Fahrzeugheck aus dem Fahrzeug.

Für die Zeit des Einsatzes musste die Fahrbahn komplett gesperrt werden. Nach etwa eineinhalb Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder zum Gerätehaus einrücken.


erstellt am: 26.09.2020 | Kategorie(n): Archiv, Einsätze


Übung im Hochseilgarten

Am Einkaufszentrum Forum in Stein ist im Rahmen der „Sommerspiele“ zur Zeit ein Hochseilgarten aufgebaut. Hier konnte eine Gruppe der Feuerwehr Stein in der letzten Übung ausgiebig mit der Ausrüstung für die Absturzsicherung trainieren. Bereits vor einigen Wochen fand dazu eine Übung auf einem Baukran in einem Steiner Neubaugebiet statt.

Unter den interessierten Blicken der Forum-Besucher kletterten die Beteiligten die senkrechten Traversen nach oben. An den waagerechten Bauteilen bewegten sie sich zur gegenüberliegenden Seite des Gerüsts. Für diesen Weg ist es unbedingt erforderlich, sicher mit Ausrüstungsgegenständen wie Seilen, Karabinerhaken und Bandschlingen umgehen zu können. Ein herzliches Dankeschön deshalb an die Verantwortlichen des Forums in Stein, dass der Hochseilgarten für die Übung genutzt werden konnte.


erstellt am: 03.09.2020 | Kategorie(n): Archiv, Ausbildung