Personensuche im Stadtgebiet Stein

Ein Großaufgebot der Steiner Feuerwehren rückte am späten Freitagabend (24. Juni) zum Einsatz aus. Grund war eine Personensuche: Ein älterer, an Demenz leidender Mann, war seit dem Nachmittag nicht mehr von einem Spaziergang zurückgekehrt. Nachdem ihn Angehörige am Abend als vermisst gemeldet hatten, wurde zunächst die Feuerwehr Deutenbach alarmiert. Die Suche wurde aber bald auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet und sämtliche Ortsteilfeuerwehren sowie die Rettungshundestaffel Zirndorf und die Kreisbrandinspektion hinzugezogen. Nachdem die Einsatzkräfte etwa eine Stunde unterwegs waren, konnte Entwarnung gegeben werden: Die gesuchte Person wurde in Nürnberg-Langwasser aufgefunden, die Suchaktion daraufhin abgebrochen. Steins Bürgermeister, der sich an der Feuerwache Stein über den Verlauf des Einsatzes informiert hatte, dankte allen beteiligten Einsatzkräften für ihr Mitwirken.


erstellt am: 25.06.2022 | Kategorie(n): Archiv, Einsätze


Zwölf Einsätze an einem Wochenende

Foto: Feuerwehr Roßtal

Das Wochenende von 17. bis 19. Juni war äußerst arbeitsreich für die Feuerwehr Stein. Insgesamt zwölf Mal wurde die Feuerwehr Stein von Freitagmittag bis Sonntagabend alarmiert. Darunter waren zwei Brandeinsätze, fünf technische Hilfeleistungen, vier First-Responder-Einsätze und eine Fehlalarmierung. So kamen achteinhalb Einsatzstunden mit 158 beteiligten Feuerwehrkräften zusammen. Ein besonderer dieser Einsätze war ein Freiflächenbrand in Roßtal: Dort war mutwillig ein Holzhaufen angesteckt worden, der wegen der Trockenheit eigentlich nicht mehr für ein Sonnwendfeuer verwendet werden sollte. Das Holz ging daraufhin schnell lichterloh in Flammen auf und es entstand starker Funkenflug. Deshalb wurde die Feuerwehr Roßtal alarmiert und u. a. das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Stein nachgefordert. Dieses unterstützte die Einsatzkräfte vor Ort bei den Löscharbeiten.


erstellt am: 20.06.2022 | Kategorie(n): Archiv, Einsätze